Beschreibung
Weidentunnel-Verlängerung gerades Element B100, H120, L120cm
Auf Stahlrahmen geflochten
Weidentunnel-Verlängerung zusätzlich zu dem Starterset.
Ein Weidentunnel im Kindergarten oder im Garten der Kindertagespflege ist ein tolles Verstecke, das zum Rennen und Spielen anregt. Stellt den Weidentunnel so zusammen, wie es Euer Platzangebot im Kindergarten hergibt und bestimmt so den Verlauf des Weidentunnels. Mit weiteren Kurven und geraden Tunnelabschnitten wird der Weidentunnel richtig interessant. Die Tunnel-Elemente lassen sich beliebig aneinander setzen und werden lediglich mit UV-und witterungsbeständigen Kabelbindern verbunden (Kabelbinder inbegriffen).
Ihr wollt selber einen Weidentunnel bauen? Unser Weidentunnel hat ein Stahlgestell und entspricht der DIN1176. Pflanze lebende Weiden (Weiden die noch ausschlagen) oder Rankpflanzen an den Tunnel und erhaltet so einen “lebenden” Weidentunnel, der der DIN entspricht. Beachtet aber, dass Weiden 1,5-2m pro Jahr wachsen und oft geschnitten werden müssen, damit sie im unteren Bereich dicht bleiben.
Tipp: Macht es noch interessanter indem Ihr den Tunnel mit Büschen und Sträuchern verlängert, die Ihr zwischen die Elemente pflanzen.
Welche Vorteile bietet ein Stahlgestell im Weidentunnel?
Wir werden oft nach den Vorteilen des Stahlgestells gefragt. Hier erfahrt Ihr warum das Stahlgestell (Unterkonstruktion) sehr sinnvoll ist:
– das Stahlgestell guckt unten ca. 10cm raus. So kann die Weide von unten nicht rotten, sondern trocknet einfach ab.
– Weidentunnel auf Stahlgestell lassen sich jahrelang reparieren bzw. neu umflechten.
– das Stahlgestell hat auch unten eine horizontalen Strebe, daran kann man den Weidentunnel verankern ohne dass die Weide ausbricht.
– im Winter kann man aus dem Weidentunnel einen Schneetunnel bauen.
und zu guter Letzt
– Stahl ist der Rohstoff mit der höchsten Recycelquote weltweit. Sollte der Tunnel wirklich einmal ausrangiert werden, lässt sich das Stahlgestell auch noch verkaufen (sehr begehrt!!).
Material
Unsere Weidentunnel sind in reiner Handarbeit aus Weiden geflochten.
In Europa hergestellt.
Das Geflecht des Weidentunnel besteht aus unbehandelten und ungeschälten Weiden, die auf einem stabilen Stahlgestell verflochten sind. Das Stahlgerüst ist in Weidenfarbe grundiert und somit nicht sichtbar. Die Stahlstreben ragen unten ca. 10 cm heraus. Stahlstreben einfach in den Boden drücken und der Weidentunnel hat genügend Stabilität. In Kitas, Kigas und Krippen empfehlen wir die Verwendung von Bodenankern.
Pflege des Weidentunnels
Die Weiden sollten 1 x pro Jahr mit Wetterfarbe behandelt und regelmäßig kontrolliert werden.
Da nur die Stahlstreben in den Boden gesteckt werden, ist die Weide weitergehend vor Bodenfeuchtigkeit geschützt. Die Weiden schlagen nicht aus, da sie vor der Verarbeitung getrocknet und gekocht wurden. Durch die Verwendung von wetterfestem Untermaterial (grundiertem Stahl) kann der Weidentunnel ganzjährig benutzt werden.
Begrünter Weidentunnel
Die Weiden eignen sich hervorragend als Rankhilfen, so dass mit Hilfe von blühenden Kletterpflanzen ein „blühender Tunnel“ entsteht. Im Winter reicht schon wenig Schnee um einen “Schneetunnel“ zu bauen. Die Weidenwände werden einfach mit Schnee bedeckt. Unsere Weidentunnel haben je nach Pflege und Witterungseinflüssen eine Lebensdauer von 5 – 7 Jahren, können aber aufgrund des Stahlgestells auch immer wieder neu umflochten werden.
Material: unbehandelte und ungeschälte Weide, Stahlgestell in Weidenfarbe grundiert | |
Lieferumfang: 1 Teil, Aufbauanleitung, Wartungsprotokoll, Betreiberunterlagen nach DIN 1176.1 und 7 | |
Größe: ca. B100, H120, L120cm | |
Fenster: keine | |
Altersgruppe: ab 1 Jahr | |
Mindestraum: 100 x 120cm | |
Montage: 1 Person | |
Gewicht: ca.25kg | |
Verankerung: Nicht inbegriffen. 4er Set Bodenanker für Kitas, Kigas und Krippen empfohlen. | |
Lieferung: Spedition, 5-7 Werktage nach Bestellung. Bitte gebt bei der Lieferanschrift Eure Telefonnummer für die Avise an | |
Patentiertes Design |
Seht Euch das Video zu unserem Weltrekordversuch “Längster Weidentunnel der Welt” an!
Die angegebenen Maße können geringfügig abweichen. Kein Artikel aus Weide von Weidenzauber gleicht dem anderen! Jeder in liebevoller Handarbeit hergestellte Artikel hat seinen eigenen Charakter. Betrachten Sie bitte daher kleine Abschürfungen der Weidenrinde, Astverzweigungen, kleine Weidenbrüche und Unebenheiten nicht als Verarbeitungsfehler, sondern als Hinweis für individuelle Herstellung und die Nutzung von Naturmaterialien. Daher sind Abschürfungen von Weidenrinde, kleine Weidenbrüche sowie Unebenheiten kein Grund zur Rücknahme.
Versand-/Abholoptionen
– Kurierzustellung ( Im Umkreis von 60km um Stuttgart, € 1,60 pro km einfache Strecke)
– Selbstabholer (Abholung im Weidenzauber Lagerverkauf, Ziegeleistr. 31, 70825 Korntal-Münchingen, Öffnungszeiten